Was ist eigentlich gutes Licht? Teil III
So, wir haben bei der Evolution von Adam und Eva angefangen und haben ganz kurz die Wahrnehmungspsychologie angekratzt. Nun gibt […]
So, wir haben bei der Evolution von Adam und Eva angefangen und haben ganz kurz die Wahrnehmungspsychologie angekratzt. Nun gibt […]
In Teil 1 haben wir beschrieben, dass die Wahl der Lichtfarbe von warm bis kühl mit dem natürlichen Tageslicht und
Wir sind zwei Lichtplanerinnen und beschäftigen uns tagtäglich mit dem Thema Licht. Wir planen verschiedene Beleuchtungskonzepte für ganz unterschiedliche Projekte
Immer wieder hört man mal von sogenanntem Human Centric Lighting oder von „aktivierendem Licht“. Was steckt denn eigentlich dahinter? Eine
Besonders bei LED-Beleuchtung kann es zu einem Phänomen kommen, das wir oft nicht wahrnehmen: flickerndes Licht. Dieses Flickern, das mit
Um eine stimmungsvolle und behagliche Raumatmosphäre im Schlafzimmer zu bekommen haben wir 4 Tipps für dich: Extra Tipp: wähle warmes