Wie dekorierst du dein Zuhause an Weihnachten?

In dieser besonderen Zeit bringen viele von uns Licht ins Dunkel. Warmes Licht schafft eine Atmosphäre der Ruhe und Besinnlichkeit, die perfekt ist, um mit Familie und Freunden zusammenzukommen. Doch es gibt auch die, die grelle und blinkende Lichter bevorzugen – und das ist völlig in Ordnung! Jeder hat seinen eigenen Stil.

Letztendlich geht es darum, diese Zeit des Miteinanders zu genießen und Liebe zu teilen.

In dieser besonderen Zeit bringen viele von uns zusätzliches Licht in ihr Zuhause. Warmes Licht schafft eine Atmosphäre der Ruhe und Besinnlichkeit, die perfekt ist, um mit Familie und Freunden zusammenzukommen. Verwende doch auch mal Kerzen. Kerzen können auf dem Tisch, Kamin oder in Fenstern platziert werden. Letztendlich geht es darum, diese Zeit des Miteinanders zu genießen und Liebe zu teilen.

Hier sind ein paar einfach umzusetzende Tipps für dich:

  • Wähle warmes Licht um eine gemütliche und einladende Atmosphäre zu schaffen. Zum Beispiel warm weiße Lichterketten mit 2.700K. Die Lichtfarbe wird auf den meisten Verpackungen angegeben. Kombiniere verschiedene Lichtquellen – von Lichterketten über Stehlampen bis hin zu Tischlampen – um interessante Lichtspiele zu erzeugen.
  • Integriere Kerzenlicht und erzeuge damit eine romantische Stimmung. Kerzenlicht strahlt Ruhe und Besinnlichkeit aus.
  • Dekoriere mit Zweigen, Tannenzapfen oder anderen natürlichen Materialien.
  • Setze farbige Lichter sparsam ein. Vielleicht nur vereinzelt am Baum oder in bestimmten Bereichen. Zu viele farbige Lichter können die gesamte Atmosphäre schnell überladen.
  • Verzichte auf blinkende Lichter denn diese können das besinnliche Fest in eine Kirmes verwandeln

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert